Handelsrouten

Handelsrouten sind eine Gold Club-Funktion, die es deinen Händlern ermöglicht, Ressourcen automatisch zwischen deinen Dörfern zu festgelegten Zeiten zu transportieren.

Sobald du mehr als ein Dorf hast, kannst du auf Handelsrouten über den Marktplatz zugreifen und sie konfigurieren.


Wie man eine Handelsroute erstellt

  1. Gehe zu deinem Marktplatz.

  2. Klicke auf „Eine neue Handelsroute erstellen.“

  3. Fülle die Details auf dem Einrichtungsbildschirm aus.

 

Das bedeutet jedes Feld:

  • Ziel-Dorf:
    Der Zielort für die Ressourcen.
    Du kannst Ressourcen nur mit Handelsrouten zu deinen eigenen Dörfern, Wunder der Welt-Dörfern oder Artefaktdörfern innerhalb deiner Allianz oder Konföderation senden.

  • Ressourcen:
    Wähle, wie viel Holz, Lehm, Eisen und Getreide gesendet werden soll.

  • Abfahrt um / Ankunft um:
    Bestimme, ob du die Abfahrtszeit (wenn Händler abfahren) oder die Ankunftszeit (wann die Ressourcen ankommen sollen) festlegen möchtest.
    Damit kannst du die Lieferung genau planen, unabhängig von der Entfernung.

  • Lieferungen:
    Wie oft du möchtest, dass der Händler die Reise unternimmt.

  • Wiederholen:
    Wähle, wie oft die Route automatisch wiederholt werden soll (z. B. alle 4 Stunden, 12 Stunden oder 24 Stunden).


Wie die Duplikation funktioniert

Wenn du eine Handelsroute erstellst und sie auf wiederholen setzt, plant das Spiel automatisch Duplikate basierend auf deinem gewählten Intervall.

Beispiel:
Wenn du eine Route auf 04:00 startest, 2 Lieferungen wählst und „Alle 4 Stunden wiederholen“ wählst,
wird das System Routen um 04:00, 08:00, 12:00, 16:00, 20:00 und 00:00 erstellen.

Du kannst bestehende Handelsrouten jederzeit anpassen, indem du auf „Bearbeiten“ klickst.


Verwaltung deiner Handelsrouten

Sobald deine Routen eingerichtet sind, kannst du sie im „Verwaltung“-Reiter im Marktplatz anzeigen und verwalten.

Du wirst sehen:

  • Die Start- und Lieferzeiten jeder Route.

  • Die Menge an Ressourcen pro Reise.

  • Die verwendeten Händler und die verbleibende Zeit für die nächste Lieferung.

  • Eine „3x1“-Notation, was bedeutet:

    • „3“ = Anzahl der Lieferungen.

    • „1“ = Anzahl der verwendeten Händler.

Du kannst auch:

  • Eine Route bearbeiten.

  • Eine Route löschen (rot ❌).

  • Aktiviere oder deaktiviere spezifische Handelsrouten mit dem Kontrollkästchen in der letzten Spalte.