Was ist ein Waffenstillstand?
Ein Waffenstillstand ist eine temporäre Unterbrechung im Spiel, die normalerweise für wichtige internationale Feiertage wie Neujahr angesetzt ist. Er soll den Spielern Zeit geben, sich zu entspannen und Zeit mit Freunden und Familie fernab des Spiels zu verbringen.
Waffenstillstandszeit und Ankündigungen
Vor jedem Waffenstillstand werden die Beginn- und Endzeiten offiziell bekannt gegeben.
Die Ankündigung kann auch Details zu wann die "Keine Hungersnot"-Phase endet enthalten.
Beispiel:
Während eines Waffenstillstands und für 24 Stunden danach, ist Truppenverhungern deaktiviert — keine Truppen sterben, selbst wenn dir die Ernte ausgeht.
Spielregeln während des Waffenstillstands
Hier ist, was du während eines aktiven Waffenstillstands tun und lassen kannst:
Du kannst:
Heldenabenteuer abschließen.
Neue Dörfer ansiedeln.
Dörfer ausspähen — Spionieren bleibt möglich.
Du kannst nicht:
Andere Spieler angreifen.
Alle Angriffe, die während des Waffenstillstands erfolgen, werden nur Grußbotschaften senden.
Natar-Dörfer angreifen oder Oasen.
Diese täglichen Aufgaben werden automatisch vorausgefüllt, sodass du dennoch 100 Punkte erreichen kannst.
Wichtige Hinweise
Vermeide es, Angriffe, die zu nah am Beginn oder Ende eines Waffenstillstands geplant sind, zu senden — es kann zu leichten Verzögerungen kommen, wenn der Waffenstillstand beginnt oder endet.
Natare werden weiterhin angreifen, wenn du im grauen Bereich siedelst.
Sowohl zu Beginn als auch zu Ende eines Waffenstillstands ist es ratsam, sich einzuloggen und deinen Avatar zu überprüfen, um erntebezogene Probleme zu vermeiden.
Falls nötig, eine einzelne Truppe senden und zurückrufen, um eine neue Ernteberechnung auszulösen, um sicherzustellen, dass deine Truppen sicher bleiben.