Eroberung verhindern

Warum verlieren Spieler Dörfer?


Viele Spieler scheitern daran, ihre Dörfer zu verteidigen, weil sie zu spät reagieren oder die Zeichen eines Eroberungsversuchs nicht erkennen. Zu wissen, wie Eroberungen funktionieren – und wie man effektiv reagiert – kann den Unterschied zwischen dem Verlust deines Dorfes und dem Überwinden deines Angreifers ausmachen.


Eine gut vorbereitete Verteidigung verhindert nicht nur die Eroberung, sondern kann auch die Armee des Angreifers schädigen.


Vorsichtsmaßnahmen

Spione (Pfadfinder)

Pfadfinder sind günstig, schnell und oft unterschätzt, aber sie sind eines deiner besten Frühwarnsysteme.

  • Ein gescheiterter Spionageversuch schreckt Angreifer ab – sie riskieren, ihre Armee zu verlieren, wenn sie blind angreifen.

  • Selbst wenn der Angreifer erfolgreich ist, wirst du benachrichtigt, dass du ausgespäht wurdest, was dir Zeit gibt, dich vorzubereiten.


Die Mauer

Deine Mauer erhöht die Verteidigungsstärke der Truppen in deinem Dorf – bis zu +81%, je nach Stamm und Level.
Selbst eine kleinere verteidigende Armee kann mit einer starken Mauer verheerende Ergebnisse liefern.

> Mauern & Rammböcke


Allianzunterstützung

Eine starke Allianz kann Angriffe allein durch ihren Ruf abschrecken und, was noch wichtiger ist, Verstärkung bieten, wenn du belagert wirst.
Gute Diplomatie und Koordination sind entscheidend – informiere deine Allianz frühzeitig, wenn du angegriffen wirst.

> Allianz


Feiern

Ein Rathaus der Stufe 10 ermöglicht große Feiern, die:

  • Die Effektivität der feindlichen Administratoren während Eroberungsversuchen leicht verringern.

  • Kulturpunkte generieren, um weiter zu expandieren.


Verwaltungsgebäude

Jedes Dorf sollte eines der folgenden Gebäude haben:

  • Residenz

  • Palast

  • Kommandocenter (nur Hunnen)

Ein Angreifer muss dieses Gebäude zerstören, bevor er dein Dorf erobern kann.


Die Analyse eingehender Angriffe

Angriffsarten:

  1. Raubangriffe: Schnelle Überraschungsangriffe, die darauf abzielen, zu plündern, nicht zu erobern.

  2. Fake-Angriffe: Werden zusammen mit echten Angriffen verwendet, um die Verteidiger zu verwirren.

  3. Eroberungsangriffe: Kommen normalerweise in mehreren Wellen – Räumtruppen, Katapulte und Administratoren.

Jeder Eroberungsversuch benötigt Rammen und Katapulte, um deine Mauer und dein Verwaltungsgebäude zu zerstören – beide sind langsame Einheiten.
Wenn du einen langsamen Angriff in mehreren Wellen siehst, steht wahrscheinlich ein Eroberungsversuch bevor.

Nutze deinen Versammlungsplatz, um den Ursprung und die Geschwindigkeit des Angriffs zu überprüfen – das hilft dir zu bestimmen, welche Art von Einheiten kommt.

Tipp: Angriffe, die auf deine Dörfer mit hoher Bevölkerung oder militärischem Training zielen, sind wahrscheinlicher Eroberungsversuche.

> Treuefaktoren


Verteidigungsstrategien

1. Die Mauerverteidigung

Fülle dein Dorf mit so vielen Verteidigungstruppen wie möglich – idealerweise eine Mischung aus Infanterie und Kavallerie.

  • Kombiniere Armeen aus mehreren deiner Dörfer und Verbündeten.

  • Stelle sicher, dass genug Nahrung vorhanden ist, um die Truppen während der Verteidigung zu versorgen.


2. Trick zur Aufwertung von Verwaltungsgebäuden

Wenn dein Verwaltungsgebäude zielt, kannst du einen Gebäudewarteschlaft festlegen, der zum Zeitpunkt der ersten Angriffswelle endet, aber bevor Administratoren eintreffen.
Das sorgt dafür, dass das neue Level rechtzeitig abgeschlossen wird und die Eroberung verhindert.

Beispiel:

  • Räumungswelle & Katapulte landen um 10:00:01.

  • Administratoren erreichen um 10:00:02.

  • Setze die Warten an, um um 10:00:02 abzuschließen – es wird rechtzeitig ein Niveau 1 Residenz/Palast wiederhergestellt.

> Ereignisordnung


3. Wellen-Splitter (Sniping)

Du kannst Verteidigungstruppen timen, die zwischen den Angriffswellen ankommen.

  • Ignoriere die erste (räumende) Welle.

  • Sende Verstärkungen, die zwischen der räumenden und der Katapultwelle landen.

  • Riskant, aber effektiv – du wirst einige Gebäude oder Ressourcen verlieren, aber dein Dorf retten.

Geschickte Angreifer senden möglicherweise zusätzliche räumende Wellen oder timen Angriffe innerhalb derselben Sekunde, was es schwieriger macht, dies auszuführen.


4. Feierverteidigung

Beginne eine große Feier in deinem Rathaus, bevor der Eroberungsversuch ankommt.

  • Reduziert die Effektivität feindlicher Administratoren um bis zu 5%.

  • Der Angreifer muss zusätzliche Administratoren senden, um dies auszugleichen.

Erfahrene Angreifer senden normalerweise jedoch genügend Administratoren, um dies auszugleichen – benutze es also als unterstützende Strategie, nicht als deine Hauptverteidigung.


5. Tabletten des Gesetzes verwenden

Jede Tafel des Gesetzes, die von deinem Helden verwendet wird, erhöht die Loyalität in ihrem Heimdorf um 1%, bis zu einem Maximum von 125%.
Dies zwingt den Angreifer, mehr Administratoren zu senden.
Dennoch wird ein vorsichtiger Angreifer dies oft vorhersehen, daher kombiniere es mit anderen Verteidigungen.

> Held-Consumables


Gegenangriffsstrategien

Getreide stehlen

Wenn ein Angriff mehrere Stunden entfernt ist, sende einen Raubversuch auf das Dorf des Angreifers, um deren Getreide zu zerstören oder zu stehlen.
Wenn du oder deine Verbündeten erfolgreich sind, könnte deren Armee verhungern, bevor sie dich erreichen.


Die Eroberung des Dorfes des Angreifers

Selten möglich wegen der zeitlichen Koordination – aber wenn du das Dorf des Angreifers eroberst, bevor dessen Armee eintrifft, verschwindet deren Angriff mit ihm.
Das ist einfacher mit engen Verbündeten, die schneller handeln können.


Wiedereroberung & Zerstörung der Offensive

Lass den Angreifer erfolgreich dein Dorf erobern, dann sofort gegenangreifen:

  1. Deine Armee trifft wenige Momente später ein und zerstört deren verbleibende Truppen.

  2. Nutze deinen eigenen Administrator, um das Dorf zurückzuerobern.

  3. Stelle schnell das Verwaltungsgebäude wieder her, um die Loyalität zu erhöhen.

Achte darauf: Angreifer senden manchmal defensive Truppen in der letzten Welle, um ihr neues Dorf zu sichern.


Selbstzerstörung des Feindes

Eine hochentwickelte und riskante Taktik:

  1. Zerstöre dein eigenes Verwaltungsgebäude und senke deine Loyalität unter 20%.

  2. Lass den Angreifer das Dorf erobern.

  3. Ihr erster Administrator hat Erfolg – die restlichen prallen gegen ihre eigene Armee und zerstören sie.

  4. Erober dein Dorf danach zurück.

Du verlierst ein zufälliges Gebäude neben deinem Verwaltungsgebäude, aber das kann die gesamte Armee des Angreifers auslöschen.


Erkennen von Fake-Angriffen

Anzeichen, dass ein Angriff möglicherweise gefälscht ist:

  • Auf wenig wertvolle Dörfer zielen, während echte Wellen woanders fokussiert sind.

  • Lange Pausen zwischen eingehenden Angriffen.

  • Identische Einheitengeschwindigkeiten über mehrere Wellen hinweg (typisch für gefälschte Spam-Angriffe).

  • Einbeziehung von verbündeten Angriffen, die aus dem Zeitrahmen ankommen – oft Fälschungen.

Bleibe wachsam und kommuniziere mit deiner Allianz, bevor du auf gefälschte Wellen reagierst.


Unkontrollierbare Faktoren

Lags & Ereignisse

Wenn Server stark ausgelastet sind, kann Lag Ereignisse (wie Gebäude-Upgrades oder die Ankunft von Truppen) verzögern.
Das betrifft sowohl Angreifer als auch Verteidiger – die Zeiteinteilung wird unvorhersehbar.

Ereignisverspätungen


Serverausfälle

Obwohl selten, können Serverausfälle geplante Aktionen stören, wie das Senden von Katapulten oder rechtzeitige Verstärkungen.
Sowohl Angreifer als auch Verteidiger können unter dieser Unvorhersehbarkeit leiden.