Was bedeutet es, ein Dorf zu erobern?
Erobern bedeutet, die Kontrolle über das Dorf eines anderen Spielers zu übernehmen – aber es ist nicht so einfach wie ein Angriff.
Um erfolgreich zu sein, musst du die Loyalität des Dorfs auf 0% mit deinen Administrator(en) senken.
Anforderungen zur Eroberung eines Dorfs
Bevor du angreifst, stelle sicher:
Das Ziel-Dorf hat kein aktives Verwaltungsgebäude (Residenz, Palast oder Kommandantenzentrum).
Wenn es noch existiert, zerstöre es im gleichen Angriff.
Das Ziel ist keine Hauptstadt.
Das Ziel ist nicht das einzige Dorf des Spielers.
Du hast genug Kulturpunkte, um ein weiteres Dorf zu besitzen (es sei denn, du eroberst dein eigenes).
Du greifst mit normalen Angriffen an – nicht mit Überfällen.
Deine Administrator(en) überleben den Angriff.
Du kannst deine aktuellen Kulturpunkte im Verwaltungsgebäude einsehen.
Einen Administrator erhalten
Jeder Stamm hat seinen eigenen Administrator, der durch das Erfüllen bestimmter Anforderungen freigeschaltet wird:
| Stamm | Administrator | Besondere Eigenschaft | Loyalitätsreduktion |
|---|---|---|---|
| Römer | Senator | Sehr überzeugend | 20–30% |
| Teutonen | Häuptling | Günstig auszubilden | 20–25% |
| Gallier | Chieftain | 25% schneller | 20–25% |
| Hunnen | Logades | Überraschungsvorteil | 15–30% |
| Ägypter | Nomarch | Am teuersten | 20–25% |
| Spartaner | Ephor | Noch günstiger als der Häuptling | 20–25% |
Einen Administrator ausbilden:
Baue eine Akademie auf Stufe 20 und recherchiere den Administrator deines Stammes.
Baue eine Residenz, einen Palast oder ein Kommandantenzentrum auf die richtige Stufe:
Residenz: Stufe 10 oder 20
Palast/Kommandantenzentrum: Stufen 10, 15 und 20
Habe mindestens einen freien Erweiterungsslot im gleichen Dorf.
Sobald diese Bedingungen erfüllt sind, kannst du deinen Administrator in diesem Gebäude ausbilden.
Wie man Schritt für Schritt erobert
Sende deine erste Angriffswelle (“Cleaner”), um verteidigende Truppen zu zerstören.
Verwende Katapulte in einem normalen Angriff, um das Verwaltungsgebäude zu zerstören.
Sende deine Administrator(en) in der folgenden Welle(n) – ebenfalls als normale Angriffe.
Wiederhole bei Bedarf, bis die Loyalität auf 0% sinkt.
Vermeide es, alles in einer Welle zu senden – die zeitliche Abstimmung mehrerer Angriffe ist entscheidend.
Der erste Spieler, dessen Angriffe zur gleichen Sekunde eintreffen, wird zuerst zuschlagen.
Nach der Eroberung
Wenn die Loyalität 0% erreicht, verschwindet der Administrator, und die begleitenden Truppen bleiben als Verteidiger.
Hier ist, was sonst noch passiert:
Alle Truppen, die zu diesem Dorf gehören (auch Verstärkungen oder in Bewegung befindliche), verschwinden.
Die Mauer und alle stammspezifischen Gebäude (z.B. Fallensteller, Brauerei, Pferdefuttertränke) werden zerstört.
Akademieforschung und Schmiede-Upgrades werden zurückgesetzt.
Jede verbundene Oase wird wieder unabhängig.
Verstärkungen von außerhalb von Allianzen/Verbänden werden eine Stunde nach der Eroberung zurückgeschickt (oder sofort, wenn sie später eintreffen).
Auf einigen Sonderservern bleiben stammspezifische Gebäude intakt, wenn sich der Stamm nach der Eroberung nicht ändert.
Nach der Eroberung deines eigenen Dorfes
Wenn du eines deiner eigenen Dörfer eroberst:
Keine Gebäude oder Gebäudelevels verschwinden.
Die Mauer, Forschung und Truppen werden dennoch entfernt.
Tipps
Baue dein Verwaltungsgebäude schnell wieder auf, um die Loyalität wieder zu erhöhen.
Die Loyalität steigt um ⅔ von der Stufe des Gebäudes pro Stunde (z.B. Stufe 6 → +4 Punkte/Stunde).
Du kannst die Loyalität auch mit Gesetzen (Heldentitem) erhöhen.
Dörfer, die von dem neu eroberten Dorf gegründet oder erobert werden, belegen weiterhin seine Erweiterungsslots.