In jährlichen Specials wie Herrschaft des Feuers spielt die Welt von Travian: Legends auf einer Landkarte von Ancient Europe, die in 87 Regionen unterteilt ist.
Siegpunkte (SP) werden in Dörfern gespeichert, und sowohl Allianzen als auch regionale Bevölkerung bestimmen die Kontrolle über sie.
> Regionale Landkarte
> Regionen und Siegpunkte
Regionale Kontrolle und Siegpunkte
Jede der 87 Regionen kann von einer Allianz kontrolliert werden.
Wenn deine Allianz eine Region kontrolliert, generieren alle Dörfer darin im Laufe der Zeit Siegpunkte.
Mitglieder dieser Allianz können außerdem die Antike Macht (Artefakt) der Region aktivieren, falls verfügbar.
Wie man eine Region freischaltet
Ehe eine Region besiedelt oder kontrolliert werden kann, muss sie zunächst freigeschaltet werden.
Eine Region wird freigeschaltet, wenn die Top 5 Allianzen in diesem Gebiet zusammen eine gemeinschaftliche Bevölkerung von mindestens 4.000 erreichen.
Hinweise:
Bevölkerung von anderen Allianzen, Spielern ohne eine Allianz, gesperrten oder im Urlaubsmodus befindlichen Spielern und Natare Dörfern zählen nicht.
Sobald eine Region freigeschaltet ist, kann sie nicht erneut gesperrt werden, aber wenn die Bevölkerung unter 4.000 sinkt:
Die Region hört auf, Siegpunkte zu produzieren.
Ihre Antike Macht wird vorübergehend deaktiviert.
Neue Dörfer ansiedeln
Du kannst nur neue Dörfer in folgendermaßen ansiedeln:
Freigeschaltete Regionen, oder
Regionen, die an eine freigeschaltete Region angrenzen.
Die einzige Ausnahme: Spawn-Regionen, in denen neue Spieler erscheinen — diese können immer besiedelt werden.
Spawn-Reihenfolge
Neue Spieler erscheinen in bestimmten Regionen innerhalb jedes Kartenviertels. Sobald alle Spawnplätze belegt sind, erscheinen neue Spieler in der nächsten Region in der folgenden Reihenfolge.
Nordwesten | Südwesten | Nordosten | Südosten |
---|---|---|---|
Bagacum | Carthago Nova | Venedae | Athen |
Lutetia | Caesarea | Sarmatia | Delphi |
Londinium | Rusadir | Bastarnae | Apollonia |
Durnonovaria | Corduba | Vandali | Samothrake |
Corinium | Segovia | Gherla | Byzantinum |
Eburacum | Saguntum | Berzobis | Halicarnassos |
Cherusci | Numantia | Mursa | Iconium Athribis |
Treverorum | Tarraco | Segestica | Alexandria |
Mogontiacum | Emporiae | Marcomanni | Kyrene |
Argentorate | Tolosa | Burgundi | Syracusae |
Augustodunum | Narbo | Cimbri | Lilybaeum |
Pictavium | Alalie | Hyperborea | Brundisium |
Caledonia | Caralis | Skythien | Epidaurum |
Mediolanum | Hippo Regius | Theodosia | Ulpiana |
Burdigala | Carthago | Aquileia | Philipopolis |
Kontrolle über eine Region erlangen
Sobald eine Region freigeschaltet ist, können Allianzen um die Kontrolle kämpfen.
Hält eine Allianz mehr als 50% der regionalen Bevölkerung (unter Berücksichtigung nur der Top 5 Allianzen in dieser Region), beginnen sie, die Kontrolle zu übernehmen.
Dieser Kontrolprozess dauert 24 Stunden, unabhängig von der Spielgeschwindigkeit.
Wenn die Allianz die Mehrheit nach dieser Zeit hält, sichert sie die Region.
Du kannst aktuelle Bevölkerungs- und Kontrolldaten einsehen in:
Statistiken → Reiter Region, oder
Jede Botschaft, die sich in dieser Region befindet.
Regionsstatus
Region Status | Wie man es erreicht | Effekte |
---|---|---|
Gesperrt | Alle Regionen beginnen gesperrt. | Kann nicht besiedelt werden, es sei denn, es grenzt an eine freigeschaltete Region. Einige Startregionen sind eine Ausnahme. Es ist auch immer möglich, ein zweites Dorf in einer Region anzusiedeln, in der du dein Hauptdorf hast. |
Freigeschaltet | Die Top 5 Allianzen in der Region müssen eine Gesamtbevölkerung von 4.000 in dieser Region erreichen. | Kann besiedelt und umkämpft werden. Kann nicht erneut gesperrt werden. |
Umkämpft | Eine der Allianzen muss über 50% der Bevölkerung in der Region erzielen. Nur die Bevölkerung der Top 5 Allianzen zählt. | Kann zu freigeschaltet herabgestuft werden, wenn die Allianz die Mehrheit verliert. |
Gesichert | Die Allianz muss die Mehrheit über 24 Stunden ununterbrochen halten. | Mitglieder der kontrollierenden Allianz können die Antike Macht der Region (sofern vorhanden) aktivieren, und ihre Dörfer in der Region erhalten Siegpunkte, solange die Bevölkerungszahl in der Region noch über 4.000 liegt. |
Regionale Bevölkerung sinkt
Wenn die Gesamtbevölkerung in einer Region unter 4.000 fällt, hat diese Region vorübergehend:
Hört auf, Siegpunkte zu produzieren.
Deaktiviert ihre Antike Macht, bis sich die Bevölkerung wieder erholt.
Jedoch:
Das Eigentum und die Eroberungsmechaniken der Region bleiben unverändert.
Sobald die Bevölkerung der Region wieder über 4.000 steigt, werden die Produktion von SP und die Antiken Mächte wieder aktiviert.
Beispiele:
Wenn eine Region freigeschaltet ist, aber unter 4.000 fällt:
Allianzen können sie immer noch erobern, aber die SP-Produktion pausiert.
Wenn eine Allianz die Region bereits kontrolliert:
Hören sie auf, SP zu erhalten, und Mitglieder können die Antike Macht nicht aktivieren.
Alle bereits aktivierten Mächte bleiben aktiv, bis sie ablaufen.
✅ Tipp: Um die Kontrolle zu behalten und die Siegpunkte zu maximieren, anspornen die Mitglieder der Allianz, ihre regionale Bevölkerung wachsen zu lassen — das Fallen unter 4.000 kann dir sowohl Macht als auch Fortschritt kosten.