Spezialserver – Regionen und Bevölkerung

In jährlichen Specials wie „Reign of Fire“ spielt die Welt von Travian: Legends auf einer Karte des alten Europas, die in 87 Regionen unterteilt ist.
Siegpunkte (SP) werden in Dörfern gespeichert, und sowohl Allianzen als auch die regionale Bevölkerung bestimmen, wer die Kontrolle über sie hat.

> Regionalkarte
> Regionen und Siegpunkte 


Regionale Kontrolle und Siegpunkte

Jede der 87 Regionen kann von einer Allianz kontrolliert werden.

  • Wenn deine Allianz eine Region kontrolliert, bringen alle Dörfer darin mit der Zeit Siegpunkte ein.

  • Die Leute in dieser Allianz können auch die alte Kraft (Artefakt) der Region aktivieren, wenn sie verfügbar ist.


Wie man eine Region freischaltet

Bevor eine Region besiedelt oder kontrolliert werden kann, muss sie erst mal freigeschaltet werden.

Eine Region wird freigeschaltet, wenn die fünf besten Allianzen in diesem Gebiet zusammen mindestens 4.000 Einwohner haben.

Anmerkungen:

  • Die Bevölkerung aus anderen Allianzen, Spieler ohne Allianz, gebannte Spieler oder solche im Urlaub und Natar-Dörfer zählt nicht dazu.

  • Sobald eine Region freigeschaltet ist, kann sie nicht mehr gesperrt werden. Wenn die Bevölkerung aber unter 4.000 sinkt:

    • Die Region bringt keine Siegpunkte mehr rein.

    • Seine uralte Kraft ist vorübergehend deaktiviert.


Neue Dörfer gründen

Du kannst nur in folgenden Gebieten neue Dörfer gründen:

  • Freigeschaltete Regionen oder

  • Regionen, die an eine entsperrte Region grenzen.

Die einzige Ausnahme: Spawn-Regionen, wo neue Spieler auftauchen – die kann man immer besetzen.


Laichreihenfolge

Neue Spieler tauchen in bestimmten Bereichen innerhalb jedes Kartenviertels auf. Sobald alle Spawn-Punkte besetzt sind, tauchen neue Spieler in der nächsten Region in der unten angegebenen Reihenfolge auf.


Nordwesten
Südwesten
Nordosten
Südosten
BagacumCarthago NovaVenedaeAthen
LutetiaCäsareaSarmatienDelphi
LondiniumRusadirBastarnerApollonia
DurnonovariaCordubaVandaliSamothrake
CoriniumSegoviaGherlaByzantinum
EburacumSaguntumBerzobisHalikarnassos
CherusciNumantiaMursaIkonium Athribis
TreverorumTarracoSegesticaAlexandria
MogontiacumEmporienMarkomannenCyrene
ArgentorateTolosaBurgundSyrakus
AugustodunumNarboCimbriLilybaeum
PictaviumAlalieHyperboreaBrundisium
KaledonienCaralisSkythenlandEpidaurum
MailandFlusspferdTheodosiaUlpiana
BurdigalaKarthagoAquileiaPhilippopolis

Die Kontrolle über eine Region übernehmen

Sobald eine Region freigeschaltet ist, können Allianzen um die Kontrolle kämpfen.

Wenn eine Allianz mehr als 50 % der Bevölkerung der Region hat (nur die fünf größten Allianzen in dieser Region zählen), fangen sie an, die Kontrolle zu übernehmen.

  • Dieser Kontrollprozess dauert 24 Stunden, egal wie schnell das Spiel läuft.

  • Wenn die Allianz nach dieser Zeit die Mehrheit behält, sichern sie sich die Region.

Du kannst die aktuellen Daten zur Bevölkerung und zum Kontrolldaten hier anschauen:

  • Statistik → Registerkarte „Region“ oder

  • Jede Botschaft in dieser Region.


Status der Region

Status der RegionWie man eine Errungenschaft erzieltEffekte
GesperrtAlle Regionen sind am Anfang gesperrt.Kann nur besiedelt werden, wenn es an eine nicht gesperrte Region grenzt. Ein paar Startregionen sind eine Ausnahme. Du kannst auch immer ein zweites Dorf in einer Region gründen, in der du dein Hauptdorf hast.
EntsperrtDie fünf besten Allianzen in der Region müssen zusammen 4.000 Bevölkerung in der Region erzielen.Kann beigelegt oder angefochten werden. Kann nicht wieder gesperrt werden.
UmstrittenEine der Allianzen muss mehr als 50 % der Bevölkerung in der Region erreichen. Nur die Bevölkerung der fünf besten Allianzen zählt.Kann auf „nicht gesperrt“ zurückgestuft werden, wenn die Allianz die Mehrheit verliert.
GesichertDie Allianz muss die Mehrheit für mehr als 24 Stunden am Stück halten.Mitglieder der kontrollierenden Allianz können die alte Macht der Region aktivieren (falls vorhanden) und ihre Dörfer in der Region kriegen Siegpunkte, solange die Bevölkerung der Region noch über 4.000 liegt.


Bevölkerungsrückgang in der Region

Wenn die Bevölkerung in einer Region unter 4.000 sinkt, passiert in dieser Region vorübergehend Folgendes:

  • Bringt keine Siegpunkte mehr rein.

  • Deaktiviert seine uralte Kraft, bis sich die Bevölkerung erholt hat.

Allerdings:

  • Die Besitz- und Eroberungsmechanismen der Region bleiben unverändert.

  • Sobald die Region wieder über 4.000 liegt, werden die VP-Produktion und die alten Kräfte wieder aktiv.

Beispiele:

  • Wenn eine Region freigeschaltet ist, aber unter 4.000 fällt:

    • Allianzen können es immer noch erobern, aber die VP-Produktion wird unterbrochen.

  • Wenn eine Allianz die Region schon unter ihrer Kontrolle hat:

    • Sie sammeln keine VP mehr und die Mitglieder können die Urkraft nicht mehr aktivieren.

    • Bereits aktivierte Kräfte bleiben bis zu ihrem Ablauf aktiv.


Tipp: Damit du die Kontrolle behältst und möglichst viele Siegpunkte sammelst, solltest du deine Allianzmitglieder dazu ermutigen, die Bevölkerung in ihrer Region wachsen zu lassen – wenn sie unter 4.000 sinkt, kann dich das sowohl Macht als auch Fortschritt kosten.